|
|
Ihre Mutter/Vater Kind Maßnahme
Gründe für eine Kurmaßnahme gibt es sehr viele. Zahlreiche medizinische Indikationen führen dazu, eine Kur in Anspruch zu nehmen. Häufig handelt es sich um chronische Erschöpfungsstörung, Bronchialerkrankungen, Beeinträchtigungen des Bewegungsapperates, Kreislauf- oder Ernährungsstörungen oder Allergien und Hauterkrankungen. Es gibt zudem unterschiedlichste psychische und psychosoziale Gründe für die Verordnung einer Kur. Hauptgrund für eine Mutter/Vater-Kind Kur ist die Erschöpfung, die durch eine Überbelastung von Haushalt-Beruf-Kind und andere familiäre Umstände resultiert.
Eine Mutter- oder Vater-Kind Kur dauert in der Regel 3 Wochen.
In medizinisch begründeten Einzelfällen sind Ausnahmen vor Ablauf der 4 Jahresfrist möglich.
Eine Mutter- oder Vater-Kind Kur ist kein Urlaub auf Rezept.
Grundsätzlich ergibt sich die Notwendigkeit für eine Kur aus der Konsultation mit der/m Hausarzt/ärztin und /oder Kinderarzt/ärztin. Diese regen auf Grund des Gesamtbildes eine Kur an oder Sie selber entschließen sich zu einer Kur.
Eine Mutter- oder Vater-Kind Kur verbessert die Kindesbeziehung.
Kinder können entweder als gesunde Begleitpersonen (wenn sie nicht zuhause betreut werden können) mitfahren oder sie werden mitbehandelt.
Als Mitbehandlung äußern sich häufig Krankheiten der Haut, des Atmungssystems und des Bewegungsapparates, sowie Infektanfälligkeit, Psychische Erkrankungen, Verhaltensauffälligkeiten, wie AD(H)S und Entwicklungsstörungen.
Auch Kinder brauchen Hilfe, für einen gemeinsamen Weg mit der Familie, denn bis zu 80% der Kinder sind selbst behandlungsbedürftig.
Eventuell ist eine Kinderrehabilitation sinnvoller. Wir beraten Sie gern.
|





|
|